Oder anders ausgedrückt:
Wenn Du Kartoffeln brätst, bekommst Du Bratkartoffeln.
Wenn Du aber gar keine Bratkartoffeln willst, musst Du etwas an Deinem Verhalten ändern.
Denn egal wie lange Du die Kartoffeln brätst und egal wie oft Du diesen Vorgang wiederholst, Du wirst auf diese Weise niemals Kartoffelbrei bekommen... Logisch,
oder?
Und so ähnlich ist es in Bezug auf unerwünschtes Verhalten bei unseren Hunden.
Ein Hund, der sich in Hundebegegnungen aufregt, wird nicht durch reine Wiederholung ruhiger.
Wenn etwas immer wieder zum selben Ergebnis führt, müssen wir zunächst etwas grundlegendes an UNSEREM Verhalten ändern. Erst dann können wir ein anderes Verhalten von unserem Hund erwarten.
Wenn Du bereit dazu bist etwas zu verändern, begleite ich Dich gerne auf diesem Weg!
Dabei geht es nicht darum "perfekt" zu sein und keine Fehler zu machen, sondern um die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln, dazuzulernen und der Wille immer
weiter an sich selbst zu arbeiten und besser zu werden. Nur, weil man etwas "schon immer so" gemacht hat, bedeutet das nicht, dass es nicht doch einen anderen Weg gibt.
Ich freue mich darauf Euch kennenzulernen!